Terre di Serrapetrona

Am Fuß des Nationalparks Monti Sibillini breitet sich das Weingut Terre di Serrapetrona auf 66 Hektar Land aus, von dem ca. 20 Hektar dem Weinbau vorbehalten sind.
80% der Weinberge sind mit der autochtonen Rebsorte Vernaccia Nera bestockt, es werden aber auch Pecorino, Sauvignon Blanc und Sangiovese angebaut. Die Weinproduktion erfolgt ausschließlich aus eigenen Trauben.
Das Weingut hat sich der antiken autochtone Rebsorte Vernaccia Nera verschrieben und betreibt einen immensen Aufwand in seinen Weinbergen, da dies die Grundlage für guten Wein ist. Es liegt auf einer Höhe von ca. 500 Metern. Die Weinberge sind steil in die steinigen Hänge gegraben und haben eine Ausrichtung nach Süd, Süd-Ost. Es herrscht ein Bergklima mit hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die nahe Adria läßt anhaltende thermische Winde zwischen Land und Meer wehen. Der Boden ist aus Mergel und Kalkstein mit feinem weißen Ton, reich an versteinerten Skeletten. Der erste Weinberg wurde 2000 gepflanzt.