Jahrgang 2020
Italien - Sizilien / Lipari
Das jüngste Mitglied der Familie Castellaro: ein purpurroter Wein mit eleganten Tanninen und einem frischen und einnehmenden Geschmack mit typischen Anklängen von roten Früchten und Gewürzen und einer guten Persistenz am Gaumen. Er hat seinen Namen von der geografischen Form des Äolischen Archipels, das ein im Meer liegendes Ypsilon vor der sizilianischen Küste zeichnet. Die Cuvée vereint drei charakteristische rote Rebsorten von Lipari, Sizilien und Ätna in einem trinkfertigen, violetten und vollmundigen Wein, der Frische und Mineralität bewahrt. Ausgezeichnet zu Pasta-Vorspeisen, weißem Fleisch und aufwendigen Fisch-Hauptgerichten. SERVIERTEMPERATUR: 15-16 ° C
DENOMINAZIONE: IGT Terre Siciliane - PRODUKTIONSGEBIET: Lipari (Äolische Inseln) - KLIMA: Gleichzeitig mediterran und kontinental, mit erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Sehr windig. - BODEN: Vulkanischer Sand, tiefgründig, fruchtbar und reich an Mikroelementen - HÖHE: 350 m. s.l.m. - REBEN: Corinto Nero, Nero d Avola und Alicante - REBERZIEHUNG: Alberello - CEPPI PER ETTARO: 7000 - ERNTE: Manuell mit Auswahl der Trauben während der Ernte. - VINIFIKATION: Die entrappten Trauben werden durch die natürlich in den Trauben vorhandenen Hefen bei niedriger Temperatur mit kurzer Mazeration des Weins auf den Schalen vergoren, am Ende der alkoholischen Gärung wird der Wein in Stahlbehälter umgefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Zur Reifung verbleibt der Wein für ca. 1 Jahr im Edel-Stahl. Der Wein wird keiner Klärung unterzogen, sondern vor der Abfüllung nur statisch dekantiert. - REIFUNG IN DER FLASCHE: Mindestens 4 Monate - GESCHÄTZTE ALTERUNGSKAPAZITÄT: Mindestens 5 Jahre - GRADO ALCOLICO: 12,5% - enthält Sulfite