Domaine Gigou
Joël, ein Kunstschmiedekünstler, beschloß 1974 gemeinsam mit seiner Frau Sylvie, sich in der Weinwelt im südlichen Sarthe, am Fluss Loir niederzulassen, wo die renommierten Appellationen JASNIERES und COTEAUX-DU-LOIR liegen. Der Autodidakt mit starkem Charakter war entschlossen, sich mit seinem Wein einen Namen zu machen.
Er erkannte sofort den Reichtum des außergewöhnlichen Terroirs dieser Appellationen und beschloss, ihn in die Flasche zu bringen. Es war klar: „TERROIR“ war zu seinem Leitprinzip geworden. Manchmal gedrängt, manchmal missverstanden, musste er viele Abenteuer bestehen, um sich verständlich zu machen …
Doch 1998 schloss sich ihm sein Sohn Ludovic an und 2012 tat seine Tochter Dorothée dasselbe und hauchte dem Unternehmen so neues Leben ein. In der heutigen Welt, in der die Standardisierung der Produkte leider immer weiter voranschreitet, erfreut die Familie GIGOU unsere Gaumen weiterhin mit ihren unverwechselbaren, persönlichen und einzigartigen Weinen.
Im Winter erfolgt ein kurzer Rebschnitt, um den Ertrag zu begrenzen, anschließend werden die Zweige gemahlen. Im Frühjahr wird mit der Bodenbearbeitung begonnen.
Als Nächstes folgt das Entknospen, wodurch der Saft auf die fruchttragenden Zweige konzentriert wird. Anschließend werden die Triebe angeleitet und in der Zwischenzeit mit biologischen Produkten gegen Krankheiten wie Mehltau und Echten Mehltau behandelt. Im Sommer werden die Böden erneut bearbeitet.
Es werden ausschließlich natürliche Hefen verwendet, um die Gärung des Mostes einzuleiten. Dieser Gärungsprozess ist langwierig und erfolgt bei niedrigen Temperaturen. Anschließend erfolgt die Reifung in Eichenfässern. Sobald die Balance gefunden ist, wird selbst in Flaschen gefüllt und die Weine dürfen noch eine Weile ruhen.